Geschichte

Die Ostbelgische Rotbunte Rasse stammt ursprünglich aus Rinder der europäischen Ebenen, deren Selektion in zwei Kerne nach der Farbe im Laufe des 19. Jahrhunderts erfolgt hat.

Während des 20. Jahrhunderts wurden die verschiedenen Rassen offiziell aus diesen Populationen nach ihren phänotypischen und geographischen Spezifitäten gegründet. Während der ersten Hälfte des Jahrhunderts waren die verschiedenen europäischen Rassen gemischt (Milch- und Fleischproduktion), anschließend erfolgte eine Spezialisierung und damit die Gründung der Holstein Rasse, die heutzutage die Führungsposition der Milchrassen hat. Diese Rasse hat dann sowohl in Rotbunt als auch in Schwarzbunt die meisten gemischten lokalen Rassen, und besonders in Belgien, verdrängt.

Figur 1 : Geschichte der Rinderrassen entsprungen aus den Rindern der europäischen Ebenen (Quelle: Gembloux Agro-Bio Tech).

Nur einige gemischte rotbunte Rassen aus dieser Population der Ebenen leben in Europa weiter: die Rotbunte der Ebene in Frankreich, die MRY (Meuse-Rhin-Yssel) in Holland, die Rotbunte DN in Deutschland und die gemischte Rotbunte in Belgien. Die französische Rotbunte ist heutzutage eher eine Milchrasse, mit Infusionen von Holstein Blut. Die MRY sowie die Rotbunte DN sind noch heute echte gemischte Rassen dank der Begrenzung der Benutzung von Holstein Blut.

Die gemischte Rotbunte aus Belgien wurde in zwei Rassen geteilt: die Campinoise (Kempen Land) in Flandern und die Ostbelgische Rotbunte in Wallonien. Diese zwei Rassen haben auch höchstens, oder sogar gänzlich, die Infusion von Holstein Blut begrenzt. Allerdings war keine genealogische Information verfügbar, um die Informationen bezüglich der Ostbelgischen Rotbunte zu bestätigen, weil diese Züchter außerhalb aller Zuchtstrukturen waren.

Das ändert sich im Jahr 2014 mit dem Start einer Projektstudie und eines Wiederbelebungsprojekts der Rasse, das von Wallonien unterstützt wurde. Nach den gemachten Studien über die genetische Charakterisierung der Rasse, wurde Anfang 2015 die Ostbelgische Rotbunte Rasse offiziell in den Zuchtregistern anerkannt.